Zu jeder WM gibt es Hits und großes Ohrwurm-Material, doch welche Songs sind die bekanntesten?
- We are the Champions (Queen)
- Waka Waka – This time for Africa (Shakira)
- Colors (Jason Derulo)
- Legenden (Max Giesinger)
Die Schülerzeitung des Friedrich-List-Gymnasiums Reutlingen
Zu jeder WM gibt es Hits und großes Ohrwurm-Material, doch welche Songs sind die bekanntesten?
von Johanna Bahnmüller
Die WM, ein riesiges Spektakel, dennoch gibt es viel Kritik zum diesjährigen Veranstaltungsort. Doch, warum eigentlich?
Hierbei berufe ich mich auf etliche Berichte und Artikel vom Zeitungen und Reportern.
2010, Verkündung des Ortes für die nächste WM.
Damals reagierte Katar entsprechend und fing sofort an Stadien, Unterkünfte und generell eine bessere Infrastruktur aufzubauen.
Arbeiter-innen wurden organisiert. Diese Arbeiter mussten unter schwersten Arbeitbedingungen arbeiten und wurden sehr schlecht bezahlt. Teilweise arbeiteten sie sogar ohne Lohn.
Insgesamt kamen in Katar sogar 6500 Arbeiter und Arbeiterinnen ums Leben.
Die Organisatoren und FIFA bestritten diese Nachrichten.
Doch die Entscheidung, die WM in Katar stattfinden zu lassen, blieb unverrückt.
So, nun wissen wir also warum Katar und die WM dort so umstritten ist.
Quelle: ard Mediathek, Süddeutsche Zeitung
Was ist der brutalste Sport der Welt?
Fußball. Da wird geköpft und geschossen!
Wann wurde die Fußballmannschaft zum ersten Mal schriftlich erwähnt?
Im alten Testament. Da heißt es: „Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher.“
Auch Fußbälle können sich verletzen. Noch nie was vom Fußballverband gehört?
„Der Trainer hat gesagt, dass ich sein bestes Pferd im Stall bin!“ „Oh toll! Wirklich?“ „Ja, ich mache immer den meisten Mist.“
Ein Fußball Spieler beim Arzt: „Herr Doktor, mir wird ständig gelb und rot vor Augen.“ Doktor: „Wechseln Sie mal den Schiedsrichter.“
Wo ist der Unterschied zwischen einem deutschen Bier und holländischen Elfmetern? Ein deutsches Bier geht immer rein.
Nach dem Spiel fragt der Trainer den Stürmer entsetzt: „Warum hast du denn mit Absicht ein Eigentor geschossen?“ „Das war nicht mit Absicht, die Tore sehen sich so verdammt ähnlich!“
Warum haben die Spieler vom VfL Wolfsburg alle Fahrräder zu Weihnachten geschenkt bekommen? Damit sie schon mal das Absteigen üben können
Was ist der Unterschied zwischen einem Fußgänger und einem Fußballer? Der Fußgänger geht bei grün, der Fußballer bei rot.
Die Lehrerin fragt im Erdkundeunterricht wo Bayern liegt. Überraschend meldet sich Fritzchen: „Meistens an der Tabellenspitze.“
Der Lehrer schreibt die Aufgabe 2:2 an die Tafel. „So Fritzchen, kannst du uns sagen was das ist?“ „Unentschieden, Herr Lehrer.“
Journalist: „Was ist das für ein Gefühl, wenn Ihre Mannschaft gewonnen hat?“ Mannschaftskapitän: „Puh, das weiß ich nicht. Ich spiele hier erst seit zwei Jahren.“
Ein Fußballer kommt gut gelaunt nach Hause: „Heute haben wir 1:1 Unentschieden gespielt. Und ich habe sogar zwei Tore geschossen!“
„Es ist einfacher, Tore zu schießen, als den deutschen Führerschein zu machen.“
Der Fußballstar wurde gefoult und wälzt sich mit schmerzverzehrten Gesicht über den Rasen. Drauf der Trainer zum Mannschaftsarzt: „Bei dem weiß man nie, ob man den Doktor oder den Theaterkritiker rufen soll!“
Reporter zu Jürgen Klopp: „Und kommen Sie in England mit der Sprache zurecht?“ Klopp: „Ich habe keine Probleme. Die Engländer allerdings schon…“
Der neue Trainer stellt sich vor: „Also Männer, eigentlich bin ich ein richtig netter Typ. Nur im Dienst bin ich ein Scheusal. Und für euch bin ich natürlich immer im Dienst.“
Warum soll der Rasen im Stadion von Bayer Leverkusen einbetoniert werden? Damit das Niveau der Mannschaft nicht noch weiter sinken kann.
„Nein“, sagt der Schalke Fan zu seiner Frau. „Wir können auf gar keinen Fall am Freitag heiraten.“ „Aber warum denn das nicht?“ „Weil dann unsere Silberhochzeit auf einen Samstag fällt und da bin ich beim Fußball!“
Reporter zu Christiano Ronaldo: „Stimmt es, dass viele Spieler bei Real Madrid eingebildet sind?“ Ronaldo: „Allerdings, ich kenne mindestens zehn Spieler die sich einbilden besser zu sein als ich!“
„Warum kommst du zu spät in den Unterricht?“, möchte der Lehrer empört wissen. „Ich habe von Fußball geträumt“, antwortet Georg. „Es gab eine Verlängerung und ich musste länger schlafen!“
Von Charlotte und Marlen
von Victoria Kaiser
Es begann alles mit dem seltsamen Tod ihrer Mutter. Hans hatte das Gefühl, dass es nicht ein Unfall gewesen war, aber Gretchen, seine Schwester, sprach nicht darüber, wie viel sie gesehen hatte. Immer, wenn er auch nur den Namen ihrer Mutter aussprach, wimmerte sie und floh in den Wald.
Ihre neue Mutter war dünn und hatte ein kantiges, blasses Gesicht. Jedes Mal, wenn die Geschwister in ihrer Nähe waren, begannen ihre Augen hin und her zu zucken und aus ihrem Mundwinkel lief der Sabber.
Eines Tages, während ihr Mann im Wald Holz hackte, führte sie Hans und Gretchen in einen Teil des Waldes, den selbst Gretchen noch nie betreten hatte. Die Bäume waren kahl und Nebelfetzen waberten durch die kalte Luft. „So…“ zischte ihre Stiefmutter und grinste die Geschwister mit ihren spitzen Zähnen an, Spucke hing in langen Fäden von ihrem Kinn. „Jetzt zu euch.“
Gretchen wimmerte. Sie zitterte hemmungslos. Langsam kam die falsche Mutter näher, ihre Schritte waren langsam und schlürfend, die Zähne noch immer gefleckt.
Irgendetwas sagte Hans, dass sie nicht mit ihnen quatschen wollten. Er hatte Angst. Just, als er sich entschieden hatte zu fliehen, schoss die Hand der Frau vor. Ihre spitzen Nägel bohrten sich in Hans Arm. Er hörte einen Schrei und drehte sich um. Panik überflutete ihn, als er sah, dass Gretchen eine tiefe Bisswunde im Arm hatte. Dann konnte er nicht mehr an sich halten.
Er riss sich los, schnappte Gretchens heilen Arm und hetzte mit ihr in den Wald. Hinter ihnen erklang das Heulen ihrer Stiefmutter, aber sie rannten immer weiter. „Wir müssen uns verstecken!“ schrie Hans seiner Schwester zu. Auf einmal kamen sie an eine Lichtung. Die verstümmelten Bäume gaben eine Steinruine frei. Im schwachen Licht der Sonne liefen die Geschwister zur halb verrotteten Tür und öffneten sie in einem Ruck. „Schnell!“, zischte Hans. Er schmiss die Tür hinter ihnen zu. „Hier wird sie uns nicht finden.“
Vor ihnen lag ein gemauerter Flur bei dem fehlende Steine ein wenig Licht hineinließen. Die Schritte der Zwillinge hallten im düsteren Gang wieder, ihre Herzen hämmerten. Auf einmal blieb Gretchen stehen. „Hans“ sagte sie und streckte die Hand aus, „sieh mal.“ Ihre Finger zitterten.
In den Wänden waren tiefe Kratzspuren, so als wäre etwas gegen seinen durch den Flur gezerrt worden. Oder jemand… Hänsel schauderte. Hier bestand der Gang nur noch aus roher Erde. Wo waren sie?
Auf einmal hörte er ein heiseres Kichern. Hans schaute auf. Eine bucklige Frau stand vor ihnen, sie grinste. Zwischen ihren wenigen Zähnen klaffte gähnende Leere. Gretchen war kreidegleich geworden und wich langsam zurück.
Die Hexe bleckte ihre Fangzähne und sprang auf sie zu. Hans stolperte zurück, aber Gretchen blieb stocksteif stehen. Hilflos musste er mit ansehen, wie das Monster seine Schwester in den Tunnel verschleppte.
Am ganzen Leib zitternd schlich er hinterher.
Die Stille dröhnte in seinen Ohren und die Hexe schien hinter jeder Abzweigung zu lauern. Plötzlich entdeckte er ein flackerndes Licht. Gerade als er um die Ecke linsen wollte, hörte er einen markerschütternden Schrei. Er bemerkte, wie etwas dumpf zu Boden fiel und auf ihn zuzurollen begann. Auf einmal lag er vor Hans auf dem Boden, die trüben Augen starrten ihn an. Es war der Kopf seiner Schwester. Hans schrie fast auf, unbändige Panik und Wut erfassten ihn, er schien von innen zu kochen. Zitternd schaute er um die Ecke. Da sah er, woher der flackernde Schein kam. In der Mitte der Höhle war ein riesiges Feuer. Darüber war ein Spieß, über dem etwas brutzelte. Hans zitterte nun, fast hemmungslos. Die kleine Hexe stand mit dem Rücken zu ihm, dich auf einmal drehte sich ihr Kopf mit einem schrecklichen Ächzen und Knacken zu ihm um. Ihre Augen funkelten boshaft und sie bleckte ihre Zähne zu einem furchtbaren Grinsen und dann fing sie an zu gaggern. Schrill. Laut. Kreischend lachte sie. Hans stolperte außer sich vor Panik zurück, und rannte keuchend durchs Labyrinth davon. Eine Stunde brauchte er, um dem lauten Gackern und den schlurfenden Schritten der Hexe zu entkommen. Als er zu Hause ankam, dämmerte es schon.
Das schreckliche Ereignis brannte sich in sein Ende ein, wie in eine CD. Seinem Vater erzählte er nichts, er fing nur an zu zittern, als der fragte, wo seine Schwester denn sei.
Das Ende 🎃
Name Leon
Klasse 5d
Alter 10 (23.1.2012)
Hobbies sind Fußball spielen, Schwimmen und Technik
Lieblingsfach Mathe, weil es mir einfach Spaß macht
Hassfach ist BK, weil ich nicht gut malen kann.
Beschreibe Schule in drei Wörtern: Spaß, Bildung und Gemeinschaft
Deine Meinung zu….Noten: Noten sagen nur einen Teil über die Fähigkeiten von einem aus. Es ist ein kleiner Teil vom Ganzen
Wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre das? Eine eigene Yacht zu besitzen
Den Schulknacker sollte man lesen, weil…dort viele tolle Neuigkeiten drinstehen.
Name Tori
Klasse 7e
Alter 12
Hobbies sind Judo und Klavier spielen
Lieblingsfach Kunst, weil es mir Spaß macht
Beschreibe Schule in drei Wörtern: geht immer weiter
Deine Meinung zu….Klassenarbeiten: Nützliche Zeitverschwendung
Wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre das? Mehr Wünsche
Den Schulknacker sollte man lesen, weil…er toll ist.
Name Johanna
Klasse 7a
Alter 12
Hobbies Reiten, Golfen, Klavier spielen, Joggen, Yoga
Lieblingsfach Deutsch, Sport und Mathe, weil ich Geschichten schreiben, logisches Denken und Sport mag
Beschreibe Schule in drei Wörtern: Klassengemeinschaft, lernen, Freunde
Deine Meinung zu….Klassenarbeiten: viel zu lernen, aber sonst ok.
Wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre das? Unendliche Wünsche
Den Schulknacker sollte man lesen, weil…auf eine lustige und kreative Art Wissen, DIY´s oder andere News mitgeteilt werden.
Name Mia
Klasse 8c
Alter 13
Hobbies reiten und tanzen
Lieblingsfach Englisch, Physik, Sport – weil es Spaß macht
Hassfach Geschichte – laangweilig
Beschreibe Schule in drei Wörtern: einfach nur anstrengend
Deine Meinung zu….Klassenarbeiten: einfach nur nervig
Wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre das? Mehr Wünsche
Den Schulknacker sollte man lesen, weil…es immer etwas zu lachen gibt.
Name Luise
Klasse 8c
Alter 13, am schönsten Frühlingtag im Jahr ist mein Geburtstag: 8. Mai
Hobbies Malen (Aquarell), lesen, nähen
Lieblingsfach Kunst, meistens Deutsch, weil ich kreativ bin und die deutsche Sprache mag.
Hassfach Geo, Musik, Mathe, Geschichte
Beschreibe Schule in drei Wörtern: Viel unnötiges Zeugs
Deine Meinung zu…nervigen MitschülerInnen: Ihr nervt einfach nur
Wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre das? Ein mega Kunstatelier mit vielen Utensilien
Den Schulknacker sollte man lesen, weil…meistens vielseitige Themen enthalten sind. Aber wenn ihr nicht wollt, dann zerreißt ihn und verbrennt ihn im Ofen. Alles gut.
Name Tessa
Klasse 7a
Alter 12
Hobbies Tennis
Lieblingsfach Geschichte und Latein, weil ich die alten Zeiten und altertümliches mag.
Deine Meinung zu…Klassenarbeiten: es gibt zu viele
Wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre das? Dass ich niemals jemanden verliere
Den Schulknacker sollte man lesen, weil…es eine tolle Schülerzeitung ist.
Name Rebecca
Klasse 8a
Alter 13
Hobbies Singen, UNO spielen, lesen
Lieblingsfach Englisch und Spanisch, weil es sehr viel Spaß macht neue Sprachen zu lernen.
Hassfach Mathe, weil es eben Mathe ist.
Beschreibe Schule in drei Wörtern: Toll aber stressig.
Deine Meinung zu….Mitschülern: manchmal nervig, aber durch sie ist das Schulleben eben nicht langweilig.
Wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre das? Mehr Wünsche
Den Schulknacker sollte man lesen, weil…wir ein tolles Team sind und uns viel Mühe geben. Außerdem merkt man an unseren Artikeln, dass wir hier sehr viel Spaß haben.
Name Charlotte
Klasse 5d
Alter 10 Jahre
Hobbies Zeichnen, Inline skaten, Theater spielen
Lieblingsfach Englisch, weil es mir Spaß macht.
Hassfach Mathe, weil es mir keinen Spaß macht
Beschreibe Schule in drei Wörtern: Freunde, lernen, zusammen
Wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre das? Dass alle Menschen mindestens 150 Jahre alt werden und dass ich die Jahre 2101, 2102, 2103, 2104 noch erlebe.
Den Schulknacker sollte man lesen, weil…viele tolle Ideen drin sind.
Name Niklas
Klasse 5d
Alter 10 Jahre
Hobbies Handball und Golf
Lieblingsfach Biologie, weil es cool ist.
Beschreibe Schule in drei Wörtern: ist sehr cool
Wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre das? Fliegen zu können
Den Schulknacker sollte man lesen, weil…er toll ist.
Name Julia
Klasse 8c
Alter 14
Hobbies Klarinette spielen, Lesen, Häkeln
Lieblingsfach Bio, Physik, Chemie, Deutsch, Geschichte
Hassfach Geographie
Beschreibe Schule in drei Wörtern: raubt viel Zeit
Deine Meinung zu…Noten sind überflüssig und üben zu viel Druck auf Schüler aus
Wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre das? Unendlich viele Wünsche frei zu haben und damit was Gutes zu tun
Den Schulknacker sollte man lesen, weil… er die beste Schülerzeitung ist, die es gibt.
Redakteure: This or that
Halloween 6:5 Fasching
Berge 9:2 Meer
Füller 6:5 Kuli
1. Zeige deine Ecken und Kanten, Diamanten sind auch nicht rund.
2. be enough for yourself first the rest of the world can wait
3. You were born to be real, not to be perfect.
1. Handschuhe:
Egal in welcher Form oder Farbe, Handschuhe sind definitiv ein Muss. Bei dem kalten Wetter können einem ja schon mal die Hände „einfrieren“.
2. Ein warmer Strickpulli
Er wärmt, sieht hübsch aus und er ist einfach kuschelig, gemütlich
3. Mütze
Ganz klar, sie darf natürlich auch nicht fehlen. Egal ob eine Beanie oder eine peruanische Snowboarding Mütze.
4. Steinkette
Ein besonderer Stein, der dir das Gefühl gibt sicherer zu sein? Bastle doch einfach ein Kettenanhänger daraus! Du musst ihn ja auch nicht über dem Pullover tragen, sondern kannst ihn auch darunter tragen.
5. Trenchcoat
Egal ob für Jungs oder Mädchen, dieser Mantel passt perfekt in den Herbst und sieht auch noch herbstlich aus. Ob du ein Pullover, ein Hoodie oder eine Bluse drunter trägst, ist egal. Hauptsache du fühlst dich wohl.
Quellen:ZeitLeo, Dein Spiegel, 1000 tolle Schülerwitze
© 2025 Schulknacker
Theme von Anders Norén — Hoch ↑